Studienzentrum Haus Birkach Stuttgart Übernachtung Bibliothek

Aktuelles

Bibliothek

Gott trifft Mensch

Bericht von der Veranstaltung am 31.10.2019

Gott trifft Mensch Am Reformationsabend, 31.10. 19 füllten viele Menschen den Gemeindesaal der Kirchengemeinde Birkach bis auf den letzten Platz, um dem Vortrag des Barth-Kenners, Prof. em. Dr. Wilfried Härle zu folgen und sich die Ausstellung über Barths Leben und Wirken
„Gott trifft Mensch“ anzusehen.

Herr Novak, Pfarrer in Birkach stellte in seiner Begrüßung die inhaltliche Nähe zum Reformationstag her.

Die Bibliothek Haus Birkach als Initiatorin, die Kirchengemeinde Birkach als Ausrichtende des Reformationsabends und die Reformierte Gemeinde als Kooperationspartner danken allen Mitwirkenden und Gästen für den lohnenden Abend.
Umrahmt von Mozart-Musikstücken, Karl Barths Lieblingskomponist, die Dr. Ilze Kezbere-Härle (Violine) und Dr. Andreas Rössler (Klavier)
beschwingt zum Klingen brachten, hielt sich Prof. Dr. Härle an sein, wie er meinte etwas leichtsinnig gegebenes, Versprechen: in einer Stunde eine verständliche Einführung in Karl Barths Theologie zu geben. Anhand der Biografie des reformierten Theologen folgten die Zuhörer*innen gespannt den Phasen seines theologischen Denkens und auch Wandels.
„Schweizer! Ausländer! Hetzer! Friedestörer!“ Karl Barth stand ein für seine Überzeugungen, das wurde im Vortrag deutlich.

geschrieben am 12.11.2019 um 12:06 Uhr.


[zur Übersicht]

 

Gott trifft Mensch  - Aktuelles (Druckansicht)