Für Rückgaben steht rechts von der Bibliothekstür eine Kiste bereit, außerdem gerne auch an den Standorten Möhringen und Ludwigsburg. Ausleihen sind auch postalisch möglich. Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der neuen gemeinsamen Homepage der EHZ-Bibliothek:
Seit dem 01.09. sind wir zusammen mit der Landeskirchlichen Zentralbibliothek und der Bibliothek der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg die Evangelische Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg.
Unsere neue gemeinsame Homepage finden Sie hier:
https://www.ehz-bibliothek.elk-wue.de/
Am Standort Stuttgart-Birkach finden Sie vor allem Literatur zu den Schwerpunktgebieten Religionspädagogik und Praktische Theologie. Aber auch zu angrenzenden Gebieten wie z.B. Biblischer Exegese, Pädagogik und Psychologie werden Sie hier fündig. Der Bestand umfasst circa 80.000 Medien.
Der Bestand ist nach einer fein untergliederten Systematik thematisch aufgestellt. Zusätzlich zur Erschließung durch diese sachliche Aufstellung sowie dem Katalog bieten wir mit der Birkacher Unterrichtsmodelldatei ein Instrument zur besonders effektiven Recherche nach Entwürfen und Materialien für Religions- und Konfirmandenunterricht sowie Schulgottesdiensten im analogen und digitalen Bestand der Bibliothek.
Kontakt:
Haus Birkach
Evangelische Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg
Grüninger Straße 25
70599 Stuttgart
Tel. 0711/45804-27
bibliothek.birkach[at]elk-wue.de
www.ehz-bibliothek.elk-wue.de/
Verlängerungen können Sie auch selbst in Ihrem Bibliothekskonto vornehmen. Rückgaben sind an allen unseren Standorten möglich. Ebenso ist es möglich, Ausleihbestände an jeden gewünschten Standort zu bestellen sowie per Post zu erhalten. Bitte nutzen Sie dafür das Auswahlfeld "Ausgabeort" bei der Bestellung über den Bibliothekskatalog.
-> Zur Homepage der Evangelischen Hochschul- und Zentralbibliothek
-> Zur Katalogrecherche (inklusive Birkacher Unterrichtsmodelldatei)
-> Zur Anmeldung für ein Bibliothekskonto
Die Bibliothek Haus Birkach, die Landeskirchliche Zentralbibliothek Stuttgart und die Bibliothek der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg sind nun die Evangelische Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg mit gemeinsamer Homepage [mehr]
pdf-Datei, 93 KB [herunterladen]